Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Ust ID: DE313304819
Steuernummer: 34/387/01016

Firmensitz:
Köpenicker Str. 325 / Haus 41
Innovationspark Wuhlheide
12555 Berlin-Köpenick

Studio:
Herzberg Str. 40 – 43
10365 Berlin-Lichtenberg

Kontakt
Tel: +49 30235 932 680
Mail: info@digitalbegleiter.de

Datenschutzerklärung

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV

Digitalbegleiter – Knopfnatel & Resch GbR

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

"Pflegekommunikation - Ihr Partner für digitale Exzellenz in der Pflegebranche."

Robin Resch M.A.
Geschäftsführer

Als strategischer Partner helfen wir der Pflegebranche neue Mitarbeiter zu gewinnen

Datenschutzbestimmungen

1. Allgemeines

1.1 Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder offenlegen können. Wir halten uns an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet.

1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO). Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit wir hierzu Ihre Einwilligung erhalten haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). Sie werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Lediglich zur Vertragserfüllung werden die Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen werden die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. den beauftragten und gewählten Zahlungsdienstleister weitergegeben. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der EU, soweit nachfolgend nicht etwas Abweichendes dargelegt ist.

1.3 Nutzungsdaten
Beim Besuch der Webseite werden allgemeine technische Informationen erhoben. Dies sind die verwendete IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Browsertyp und ggf. die Herkunftsseite. Diese Nutzungsdaten werden technisch bedingt in einem Logfile registriert und können zum Zwecke der Statistikauswertung dieser Webseite benutzt und gespeichert werden. Eine Verknüpfung dieser Nutzungsdaten mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten findet nicht statt.

1.4 Registrierungsdaten
Für die umfassende Nutzung der Funktionen unserer Webseite ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierungsdaten werden durch Ihre entsprechenden Eingaben erhoben und für den konkret angegebenen Zweck gemäß Ihrer Einwilligung verwendet (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).

1.5 Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung des Zwecks, für welchen die Daten erhoben wurden, nur solange, wie dies auf Grund der gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Vorschriften erforderlich ist.

2. Ihre Rechte

2.1 Auskunft
Sie können von uns eine Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und soweit dies der Fall ist haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO genannten weiteren Informationen.

2.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten und können gemäß Art. 16 DSGVO die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

2.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet diese unverzüglich zu löschen, insbesondere sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

  • Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
  • Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung Ihrer Daten stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
  • Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich sind.

2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn

  • Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und wir daher die Richtigkeit überprüfen,
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen
  • wir die Daten nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.

2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung bei uns mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

2.6 Widerrufsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

2.7 Allgemeines und Beschwerderecht
Die Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Sie haben das Recht sich bei Beschwerden direkt an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragen, zu wenden.

3. Datensicherheit

3.1 Datensicherheit
Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.

3.2 Sessions und Cookies
Zur Bedienung des Internetauftritts können wir Cookies oder serverseitige Sessions einsetzen, in denen Daten gespeichert werden können. Cookies sind Dateien, die von einer Webseite auf Ihrer Festplatte abgelegt werden, um diesen Computer beim nächsten Webseitenbesuch automatisch wieder zu erkennen und damit die Nutzung der Webseite an Sie anpassen zu können. Einige der verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht. Dabei handelt es sich um sogenannte Sitzungs-Cookies. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen die Wiedererkennung des Browsers bei einem späteren Besuch unserer Website (dauerhafte Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie möglicherweise einige Funktionen dieser Website nicht nutzen können, wenn die Cookies deaktiviert sind. Wir stellen sicher, dass keine personenbezogenen Daten aus Sessions oder durch Cookies übernommen werden und Cookies nur eingesetzt werden, sofern dies für die Website technisch erforderlich ist. Somit ergibt die Abwägung, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).

4. Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an uns über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.

5. Dienste von Drittanbietern

5.1 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, betrieben von der Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) und erhebt und speichert über diesen Webanalysedienst Daten, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Die so erstellten Nutzungsprofile dienen der Auswertung des Besucherverhaltens um das auf dieser Website dargestellte Angebot bedarfsgerecht zu gestalten und zu verbessern. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Auch die unter einem Pseudonym geführten Nutzungsprofile werden ohne ausdrückliche und gesondert erklärte Einwilligung des Nutzers nicht mit den personenbezogenen Daten über den Nutzer zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Die Datenschutzhinweise von Google können Sie auf http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ einsehen. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

5.2 Social-Media-Links
Wir haben bei den über Links von dieser Website zu erreichenden Drittanbietern eigene Social-Media-Seiten. Durch die Nutzung der Links gelangen Sie auf die jeweiligen Internetseiten der Drittanbieter (z.B. Facebook, Twitter, Google+). Sobald Sie die Seite der Drittanbieter aufgerufen haben, befinden Sie sich im Verantwortungsbereich des jeweiligen Drittanbieters, so dass auch deren Datenschutzerklärung bzw. deren Erklärungen zur Datenverwendung gelten. Wir haben hierauf keinen Einfluss, wir empfehlen jedoch zur Vermeidung einer unnötigen Datenweitergabe vor der Nutzung eines entsprechenden Links sich selbst bei dem jeweiligen Drittanbieter auszuloggen, damit nicht schon durch die Verwendung des Links u.U. Nutzungsprofile durch den Drittanbieter erstellt werden können.

5.3 Google Web Fonts
Zudem nutzen wir sogenannte Web Fonts von Google, um Ihnen eine einheitliche Schriftart auf unserer Website anzeigen zu können. Diese werden beim Aufruf einer unserer Seiten automatisch in Ihrem Browsercache gespeichert, um die gewünschte Darstellung zu ermöglichen. Sollte Ihr Browser die genutzten Web Fonts nicht unterstützen, wird ggf. eine Standartschrift Ihres Computers verwendet. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen: https://www.google.com/policies/privacy/ Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq

5.4 LiveChat Drift
Datenerhebung durch Nutzung des Live-Chats Diese Website benutzt Drift, eine Live-Chat-Software des Unternehmens Drift, Inc. (https://www.drift.com). Drift verwendet u.a. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine persönliche Unterhaltung in Form eines Echtzeit-Chats auf der Website mit Ihnen ermöglichen. Ihre im Live-Chat übertragenen Daten werden auf Servern von Drift, Inc. in den USA gespeichert. Mit Nutzung des Live-Chats willigen Sie in diese Übertragung ein. Die Datenschutzerklärung von Drift, Inc. (in englischer Sprache) finden Sie hier: https://www.drift.com/privacy-policy/

5.5 Hotjar
Wir benutzen auf unserer Website Hotjar, ein Analysesoftware der Hotjar Ltd. („Hotjar“) (http://www.hotjar.com, Level 2, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta, Europe). Mit Hotjar haben wir die Möglichkeit Ihre Klicks, Mausbewegungen etc. auf unserer Website zu messen und auszuwerten. Die Informationen die dabei durch den „Tracking Code“ und „Cookie“ über Ihren Besuch auf unserer Website generiert werden, werden an die Hotjar Server in Irland übermittelt und dort gespeichert. Cookies von Hotjar können hierbei bis zu 365 Tagen gültig bleiben. Es werden folgenden Informationen gesammelt:

Endgerätespezifische Daten

Folgende Informationen werden in Bezug auf Ihr Endgerät und Ihrem Browser erhoben:

  • IP-Adresse des Endgeräts (sie wird in anonymisierter Form erhoben und gespeichert);
  • Auflösung des Bildschirms/Displays des Endgerätebildschirms;
  • Endgerätetyp (individuelle Endgeräte-Identifizierungsmerkmale), Betriebssystem, und Browsertyp;
  • geografischer Standort (nur Land);
  • bei der Anzeige der Hotjar-basierten Webseite bevorzugte Sprache.

Nutzerinteraktionen

  • Mausereignisse (Bewegungen, Position und Klicks);

Protokolldaten

Stichprobenartig zeichnen die Server von Hotjar automatisch Informationen auf, die von unserer Website und der Website von Hotjar erhoben werden. U.a. werden folgende Daten erfasst:

  • verweisende Domain;
  • besuchte Seiten;
  • geografischer Standort (nur Land);
  • bei der Anzeige der Webseite bevorzugte Sprache;
  • Datum und Zeit, wann auf die Seiten der Website zugegriffen wurde.

Diese Informationen nutzt Hotjar, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, Berichte über die Nutzung zu erstellen, sowie sonstige Leistungen, die die Websitebenutzung und Internetauswertung der Website betreffen.

Hotjar bedient sich zudem der Leistungen von Dritten wie Google Analytics und Optimizely. Diese können Informationen, die Ihr Browser im Rahmen des Website-Besuches sendet (z.B. Cookies oder IP-Anfragen) speichern. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung dieser Dienste entnehmen.

Wenn Sie eine Aufzeichnung nicht wünschen, können Sie diese durch das Setzen des DoNotTrack-Headers in Ihrem Browser deaktivieren. Sie können die Erfassung der Daten durch Hotjar zudem verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken und die dortigen Instruktionen befolgen: https://www.hotjar.com/opt-out.

Die Datenschutzerklärung von Hotjar können Sie auf https://www.hotjar.com/privacy einsehen.

5.6 HubSpot, Inc.

Wir benutzen auf unserer Website zu Analysezwecken HubSpot, einen Dienst der Hubspot Inc., ein.

US-Unternehmen mit Niederlassung in Irland (Kontakt: HubSpot, 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland, Tel.: +353 1 5187500). HubSpot ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert.

HubSpot verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die erfassten Informationen (z.B. IP-Adresse, Standort, Browser, Dauer des Besuches, aufgerufene Seiten) wertet HubSpot in unserem Auftrag aus, um daraus Statistiken Websitenutzung zu generieren.

Wenn Sie auf unserer Website eingaben machen, können wir mittels HubSpot Ihre Besuche personenbezogen erfassen und Ihnen ggf. Informationen zu von Ihnen bevorzugten Themen zur Verfügung stellen.

Falls Sie die Erfassung von Daten durch HubSpot generell nicht wünschen, können Sie die Speicherung von Cookies jederzeit durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Eine Anleitung finden Sie unter: http://meine-cookies.org/cookies_verwalten/index.html

Falls Sie nicht wünschen, dass Ihre Daten genutzt werden, um Ihnen zielgerichtete Werbeanzeigen anzuzeigen, können Sie dies mit einem Klick abbestellen unter: http://www.youronlinechoices.eu/

Die Datenschutzerklärung von HupSpot finden Sie unter: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy

Kontaktaufnahme

Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an uns unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

DigitalBegleiter – Knopfnatel & Resch GbR
Torstraße 170
10115 Berlin
E-Mail: info@digitalbegleiter.de
Telefon: +49 (0)172-801 78 97

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Ust ID: DE313304819
Steuernummer: 34/387/01016

Büro
Digitalbegleiter – Knopfnatel & Resch GbR
Torstraße 170
10115 Berlin

Kontakt
Tel: +49 172 – 801 78 97
Mail: info@digitalbegleiter.de

Datenschutzerklärung

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV
Digitalbegleiter – Knopfnatel & Resch GbR

Nachfolgend eine Auflistung der verwendeten Bilder von Unsplash

studio photo of bouquet for love session: https://unsplash.com/photos/WieARwnazLc

natsuki: https://unsplash.com/photos/BhwzwIpTs4g

sheggeor-laker: https://unsplash.com/photos/5frMHnKrx1E

Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Kennen Sie die relevanten Bestatter-Keywords oder sind selbst Experte bei der Optimierung Ihrer Google Ads Kontos? Besitzen Sie bereits eine konvertierende Landingpage? Falls nicht – haben wir die Lösung für Sie.
 
Mit der Google ADS Begleitung erhalten Sie die nötige Expertise für Ihr Setup und die notwendigen Handgriffe für eine effektive und effiziente Google Vermarktung Ihres Bestattungsinstituts. So erhalten Sie auch die entscheidende Aufmerksamkeit bei Ihrer Zielgruppe, damit auch Anfragen für Erstberatungen und zusätzliche Aufträge.
 
Für maximale Return Ihres Google Ads-Budget sorgt eine individuelle Landingpage, welche wir gleich zu Beginn für Sie gestalten und umsetzen. Jetzt sinnvoll investieren statt (wie andere) regional zu stagnieren.

“Ein Unternehmen ist immer nur so gut, wie die Personen die dafür arbeiten” –

Das gilt natürlich auch für das (Online)Marketing Ihres Bestattungsbetriebes.

Sicherlich setzen Sie bereits schon einige Maßnahmen in Kombination mit Ihrer Webseite um und erhalten Reaktionen vom Markt. Wie sind diese zu bewerten? Auf welche Indikatoren und messbare Kennzahlen sollten Bestattungsbetriebe acht geben? Für einen gelungenen Webauftritt, eine erfolgreiche Positionierung und Vermarktung Ihres Bestattungshauses sind so einige aufeinander abgestimmte, regelmäßige Doings von nöten.

Ihnen fehlt die notwendige Expertise im Team? Keine Sorge! Mit der DigitalBegleitung 360° erhalten Sie die volle Marketing Unterstützung auf Expertenniveau. Wir kennen Ihre Bestattungsbranche und haben absolute Online-Routine. Diese Kombination sorgt für den entscheidenden Mehrwert welcher sich in Zukunft in Ihrem zusätzlich wachsendem Unternehmenserfolg wiederspiegelt.

Von der Stärkung Ihrer regionalen Sichtbarkeit (SEO – Suchmaschinenoptimierung), über die proaktive Anzeigenvermarktung (SEA – Google und Social Media Anzeigen), bis hin zur stetigen Weiterentwicklung und Verbesserung Ihrer Webseite (Design, Programmierung & Wartung) erhalten Sie ein Rundum Sorglos Paket welches Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil in Ihrer Region beschert.

Sie benötigen für das laufende Tagesgeschäft wichtige Druckunterlagen zur Präsentation oder neue Layouts für Ihre Trauerkarten? Auch das erledigen wir innerhalb unserer Betreuungspauschale für Sie in kürzester Zeit, ohne zusätzliche Kosten. Sparen Sie sich Zeit, Geld und Nerven bei der Auswahl diverser, einzelner Dienstleister und setzen Sie auf unser Team – ab morgen auch gerne Ihr Team, Ihr DigitalBegleiter Team!

Das Ziel im SEO ist es, Ihren Bestattungsbetrieb in den “organischen Suchbegriffen” möglich weit oben zu platzieren. Passen die Inhalte Ihrer Webseite zum Interesse und zu den Bedürfnissen Ihrer (Neu)Kunden? Sind Ihre Texte und Bilder ausreichend bearbeitet?

Mittels einer fundierten, individuellen SEO-Strategie und stetigen Umsetzung erreichen wir gemeinsam genau das. Wir liefern Google + weiteren Suchmaschinen die entsprechenden Inhalte für eine positive Bewertung und damit auch die relevanten Informationen für Ihre Kunden welche im Bereich der Bestattungsvorsorge oder bei der Orientierung für die kurzfristige Beisetzung benötigt werden.

Zug um Zug verbessert sich so Ihre Sichtbarkeit in Ihrem Einzugsgebiet, Sie ziehen an Ihren Marktteilnehmern vorbei und erhalten so zusätzliche organische Termin- und Beratungsanfragen. Und das ganze ohne zusätzliches Klickbudget für Anzeigen zu investieren.